Ihr strukturierter Lernpfad für finanzielle Kommunikation

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Finanzkommunikation durch unseren durchdachten Modulaufbau. Von den Grundlagen bis zur Expertenebene – jeder Schritt baut methodisch auf dem vorherigen auf.

Professionelle Lernumgebung für finanzielle Kommunikation

Aufbau des Lernpfads

Unser Curriculum folgt einem bewährten progressiven Ansatz. Sie beginnen mit fundamentalen Konzepten und arbeiten sich systematisch zu komplexeren Themen vor. Jedes Modul schließt mit praktischen Übungen ab, die Ihr Verständnis vertiefen.

Die Struktur wurde speziell entwickelt, um nachhaltiges Lernen zu fördern. Wiederholungen und Querverbindungen zwischen den Modulen sorgen dafür, dass das Gelernte langfristig verankert wird.

  • Sechs aufeinander aufbauende Lernmodule
  • Praktische Übungen nach jedem Themenbaustein
  • Regelmäßige Wissensstandsüberprüfungen
  • Flexible Zeiteinteilung nach Ihrem Tempo

Modulübersicht und Lernziele

Modul 1: Grundlagen der Finanzkommunikation

4 Wochen

Sie lernen die Basis professioneller Kommunikation in Finanzangelegenheiten kennen. Wichtige Begrifflichkeiten, Kommunikationsregeln und erste praktische Anwendungen stehen im Mittelpunkt. Dieses Fundament ist entscheidend für alle weiteren Module.

Fachterminologie Gesprächsführung Schriftliche Kommunikation

Modul 2: Beratungsgespräche strukturieren

5 Wochen

Hier entwickeln Sie Techniken für erfolgreiche Beratungsgespräche. Von der Vorbereitung über die Gesprächsführung bis zur Nachbereitung – alle Phasen werden systematisch behandelt. Praxisübungen mit realitätsnahen Szenarien vertiefen das Gelernte.

Gesprächsstruktur Bedarfsermittlung Einwandbehandlung Abschlusstechniken

Modul 3: Komplexe Finanzprodukte verständlich erklären

6 Wochen

Die größte Herausforderung: Komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich vermitteln. Sie erlernen Visualisierungstechniken, Analogien und Erklärungsmodelle, die auch schwierige Konzepte zugänglich machen. Besonders wichtig für die tägliche Praxis.

Vereinfachungsstrategien Visualisierung Storytelling Risikoaufklärung

Modul 4: Digitale Kommunikationskanäle nutzen

4 Wochen

Moderne Kommunikation findet zunehmend digital statt. Videoberatung, E-Mail-Korrespondenz und Online-Präsentationen erfordern angepasste Kommunikationsstrategien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch remote erfolgreich beraten.

Videoberatung Digitale Präsentation Online-Tools

Modul 5: Schwierige Situationen meistern

5 Wochen

Nicht jedes Gespräch verläuft reibungslos. Reklamationen, emotionale Reaktionen oder Missverständnisse gehören zum Berufsalltag. In diesem Modul trainieren Sie den souveränen Umgang mit herausfordernden Situationen und Deeskalationstechniken.

Konfliktsituationen Deeskalation Beschwerdemanagement Emotionale Intelligenz

Modul 6: Praxisprojekt und Abschlusszertifizierung

3 Wochen

Den Abschluss bildet ein umfassendes Praxisprojekt. Sie entwickeln ein individuelles Kommunikationskonzept für ein realistisches Szenario. Dabei fließen alle erlernten Techniken zusammen. Die erfolgreiche Präsentation führt zur Zertifizierung.

Projektarbeit Konzeptentwicklung Präsentationstechnik

Ihr Dozententeam

Porträt von Dozent Clemens Hartwig

Clemens Hartwig

Hauptdozent Kommunikation

Herr Hartwig verfügt über 15 Jahre Praxis in der Finanzberatung und hat bereits über 800 Teilnehmer ausgebildet. Seine pragmatische Herangehensweise macht komplexe Inhalte greifbar und anwendbar.

Porträt von Dozentin Anneliese Thorwald

Anneliese Thorwald

Spezialistin Konfliktmanagement

Als ehemalige Ombudsfrau einer großen Bank bringt Frau Thorwald umfangreiche Erfahrung im Umgang mit schwierigen Situationen mit. Ihre Deeskalationsmethoden haben sich in der Praxis vielfach bewährt.

Starten Sie Ihren Lernpfad im Herbst 2025

Der nächste Durchgang beginnt im September 2025. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie systematisch Ihre Kommunikationsfähigkeiten im Finanzbereich.

Jetzt informieren